top of page

Datenschutzerklärung 

Allgemeine Hinweise

​

Wir, die Betreiber dieser Website, behandeln die personenbezogenen Daten, die infolge des Besuchs der Website verarbeitet werden, vertraulich und unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Im Folgenden informieren wir über die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Angebots.

 

Allgemeine Informationen:

​

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse.

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:

​

Ettore da Elters Restaurant Lounge
Inhaber/-in: Ettore Lindura
Südliche Münchner Straße 35 , 82031 Grünwald

​​​

Speicherdauer und Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten bleiben bei uns gespeichert, solange sie für den entsprechenden Zweck erforderlich sind. Falls Sie eine Löschung beantragen oder Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht – es sei denn, es gibt gesetzliche Gründe für eine weitere Speicherung (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten). In diesem Fall erfolgt die Löschung, sobald diese Fristen abgelaufen sind.

​

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ein Teil Ihrer Daten wird erfasst, indem Sie uns diese direkt mitteilen, beispielsweise wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren möchten.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Zustimmung beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dazu gehören insbesondere technische Informationen wie Ihr Browser, das Betriebssystem oder der Zeitpunkt des Zugriffs.

Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website benutzen.

 

Ihre Rechte

Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie gegenüber uns folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft;

  • Recht auf Berichtigung oder Löschung;

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung;

  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

​

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

​

Verarbeiten von Daten bei Besuch unserer Website (Kunden- und Vertragsdaten)​

Nutzen Sie unsere Website nur zur Information, ohne sich zu registrieren oder uns aktiv Daten zu schicken, erfassen wir lediglich die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt.

Dies erfolgt, um Ihnen die Website anzuzeigen und die erforderliche Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und betrifft die folgenden Daten:

  • IP-Adresse;

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage;

  • Referrer-URL;

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode;

  • jeweils übertragene Datenmenge;

  • Website, von der die Anforderung kommt;

  • Browser;

  • Betriebssystem;

  • Sprache und Version der Browsersoftware.

​

Wenn Sie unsere Dienste über ein mobiles Endgerät oder eine App nutzen, können wir dabei automatisch bestimmte Informationen erfassen:

​

  • den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts;

  • die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts;

  • Ihr mobiles Betriebssystem;

  • den Typ des mobilen Internet-Browsers;

  • IP-Adresse des Mobilgeräts

  • eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

​

Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen sowie ggf. weitere freiwillige Angaben), um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, löschen wir diese Daten, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. In diesem Fall wird die Verarbeitung eingeschränkt. Logfiles werden regelmäßig 30 Tage nach Erreichen ihres Verarbeitungszwecks gelöscht.

​

Wenn Sie uns anrufen oder eine E-Mail schreiben, speichern wir Ihre Anfrage zusammen mit den Infos, die Sie uns geben – zum Beispiel Ihren Namen und worum es geht. Das tun wir, um Ihr Anliegen gut bearbeiten zu können. Wir geben diese Daten natürlich nicht weiter, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu.

Je nach Art der Anfrage verarbeiten wir Ihre Daten entweder, weil sie für einen Vertrag oder dessen Vorbereitung nötig sind, oder weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Anfrage ordentlich zu beantworten. Wenn Sie zugestimmt haben, kann auch Ihre Einwilligung die Grundlage sein.

Ihre Daten bleiben so lange gespeichert, bis Sie uns sagen, dass wir sie löschen sollen, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Grund für die Speicherung wegfällt – zum Beispiel, weil Ihr Anliegen erledigt ist. Gesetzliche Vorschriften zur Aufbewahrung von Daten bleiben dabei natürlich bestehen.

​

Sicherheit Ihrer Daten​

Wir schützen personenbezogene Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen zu wahren. Diese Maßnahmen dienen insbesondere dem Schutz vor unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme sowie der Sicherung personenbezogener Daten vor Einsichtnahme durch Dritte.

Zum Schutz vertraulicher Inhalte, wie z. B. Kontaktanfragen, verwendet diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine aktive Verschlüsselung erkennen Sie an der Änderung der Adresszeile von ‚http://‘ auf ‚https://‘ sowie am Schloss-Symbol im Browser. Ist die Verschlüsselung aktiv, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Bitte beachten Sie jedoch, dass bei der Datenübertragung im Internet – etwa per E-Mail – Sicherheitslücken bestehen können. Ein vollständig lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.​

​

Cookies:

​

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten. Cookies werden entweder vorübergehend während einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Gerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Beendigung des Besuchs automatisch gelöscht, während permanente Cookies so lange auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

In einigen Fällen können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Dritten die Nutzung bestimmter Dienstleistungen, wie beispielsweise die Abwicklung von Zahlungsdiensten.

Cookies erfüllen verschiedene Funktionen. Viele Cookies sind technisch notwendig, damit bestimmte Funktionen der Website einwandfrei funktionieren (z. B. die Warenkorbfunktion oder das Abspielen von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten zu analysieren oder personalisierte Werbung anzuzeigen.

Cookies, die für die Durchführung des elektronischen Kommunikationsprozesses (notwendige Cookies) oder für die Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen (funktionale Cookies, wie z. B. die Warenkorbfunktion) sowie zur Optimierung der Website (z. B. zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben ist. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies, um seine Dienste technisch fehlerfrei und optimiert bereitzustellen. Wenn eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies eingeholt wird, erfolgt die Speicherung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die jederzeit widerrufen werden kann.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall zulassen, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Sollten Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken verwendet werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

​

Plugins und Tools:

​

Google Web Fonts 

Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt wird.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq sowie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

 

Google Maps

Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Für die Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und der einfachen Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

​

Soziale Medien

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter ist Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Die Facebook-Plugins erkennen Sie am Facebook-Logo und dem Instagram-Logo auf unserer Seite.

Wenn Sie auf den Facebook- oder Instagram-Button klicken, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Auf diese Weise kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- oder Instagram-Nutzerkonto zuordnen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Betreiber der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- oder Instagram-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-/Instagram-Benutzerkonto aus.

​

Aktualisierung der Datenschutzhinweise

Da sich infolge gesetzlicher Änderungen oder neuer Funktionen im Rahmen unseres Angebots diese Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit ändern können, empfehlen wir Ihnen, diese regelmäßig abzurufen.

​​

 

​

Adresse

Südliche Münchner Straße 35  

82031 Grünwald

​​

Info: Wir befinden uns bei Elter Sports

Öffnungszeiten

Montag Ruhetag

Di - So:

11:30 - 15:00 Uhr & 17:30 - 22:00 Uhr
warme Küche:

12:00 - 14:30 Uhr & 17:30 - 21:00 Uhr

Kontakt

Reservierungen telefonisch 

+49 (0) 649465023

© 2024 Ettore da Elters Restaurant Lounge

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page